Stöbere in meinem Blog
In meinem Blog findest du Inspiration für dein selbstbestimmtes, erfülltes, glückliches und authentisches Leben.
- Alle
- Allgemein
- Beziehung & Selbstliebe
- Buch
- Freude & Glück
- Gesundheit & Wohlbefinden
- Persönlichkeitsentwicklung
- Spiritualität & Lebenssinn
- Ziele erreichen
Die Magie der Mandalas
15. September 2023
Suchst du nach Inspiration und neuen Wegen für deine persönliche Entwicklung? Dann lade ich dich ein, mit mir in die faszinierende Welt der Mandalas einzutauchen. Mandalas sind viel mehr als kunstvolle Muster. Sie dienen der ganzheitlichen Weiterentwicklung, Heilung, Meditation und bieten Hilfe für den Alltag.
Unser neues Buch
„Wie du ein Gewinner wirst“!
25. August 2023
Alles ist eine Reise. Jeder Entwicklungsschritt und unser ganzes Leben. Dabei kann dich alles verändern - eine Begegnung, ein Seminar, ein Buch, ein Text oder eine Nachricht. Und zwar dann, wenn du bereit dazu bist und dich darauf einlässt.
Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen, leicht gemacht
23. August 2023
Kennst du das, du stellst dir eine falsche Frage und merkst, wie du schlechte Laune bekommst? Wie deine Gedanken anfangen zu kreisen und du in eine negative Gedankenspirale kommst?
Muss ich etwa alles aushalten?
17. Juli 2023
Manchmal machen uns bestimmte Situationen unzufrieden, wütend oder traurig, oder? Dann bringt es nichts, sich weiter in diese negativen Gefühle hineinzusteigern. Im Dreck zu wühlen verändert schließlich nichts!
Welchen Einfluss hat mein innerer Dialog auf mich und mein Leben?
17. Juli 2023
Ist dir schon einmal aufgefallen, dass du ständig mit dir selber sprichst? Jeder Mensch führt innere Dialoge. Im englischen Sprachraum werden sie “self talk“ genannt.
Meine vier besten Tricks, um leichter und schneller loszulassen
17. Juli 2023
Immer, wenn du etwas verändern möchtest, darfst du Raum dafür schaffen. Dieser Raum entsteht, wenn du etwas Altes gehen lässt.
Meine 7 besten Tipps – so fühlst du dich besser, zufriedener und glücklicher
17. Juli 2023
Manchmal haben wir einen echten Durchhänger. Jedem*r geht das ab und zu so, oder? Interessant ist, was wir machen, wenn wir „durchhängen“. Nutzen wir diese Erfahrung für uns oder gegen uns?