Suchst du nach Inspiration und neuen Wegen für deine persönliche Entwicklung? Dann lade ich dich ein, mit mir in die faszinierende Welt der Mandalas einzutauchen. Mandalas sind viel mehr als kunstvolle Muster. Sie dienen der ganzheitlichen Weiterentwicklung, Heilung, Meditation und bieten Hilfe für den Alltag.
Meine vier besten Tricks, um leichter und schneller loszulassen
Immer, wenn du etwas verändern möchtest, darfst du Raum dafür schaffen. Dieser Raum entsteht, wenn du etwas Altes gehen lässt.
Loslassen kannst du lernen. Dabei spielt es erst einmal keine Rolle, ob du Raum für eine neue Einrichtung, eine passende Zukunft oder ein Ziel schaffen möchtest.

Meine vier besten Tricks, um leichter und schneller loszulassen
Der Start
Loslassen braucht deine Aufmerksamkeit! Um damit so erfolgreich wie möglich zu sein, darfst du erst einmal feststellen, wo du gerade stehst. Nimm dir immer mal wieder Zeit und betrachte deine Leben. Schaue mit einem gewissen Abstand auf dein Leben und entscheide in dem Moment, was du JETZT was du dir verändern oder loswerden möchtest. Wenn du dich das in einem ruhigen Moment ehrlich fragst, wird dir auffallen, was jetzt nicht mehr passend für dich ist.
1. Trick, um leichter und schneller loszulassen
Bist du ein Pragmatiker? Dann kannst du eine Pro- und Contra-Liste schreiben. Lege dafür fest, was du gerne loslassen möchtest, um Raum für die gewünschte Veränderung zu schaffen.
Mache dir zu den folgenden 4 Fragen ein paar Stichpunkte:
1. Was gewinne ICH, wenn ICH <das> loslasse?
2. Was verliere ICH, wenn ICH <das> loslasse?
3. Was gewinne ICH, wenn ICH <das> nicht loslasse?
4. Was verliere ICH, wenn ICH <das> nicht loslasse?
2. Trick
Nehmen wir an, du denkst an das, was du loslassen möchtest und du spürst dabei einen inneren Widerstand oder Zweifel. Dann sage dir innerlich sofort: „Ich erlaube mir, <das> loszulassen. Ich entscheide mich, <das> loszulassen. Ich bin bereit, <das>, loszulassen.“ Sage dir diese Sätze ruhig ein paar Mal.
Spüre dabei, wie es dir geht, wenn du sie dir sagst. Beobachte, was diese Veränderung in deinen Gedanken auslöst und bleib dran.
3. Trick
Wenn du an unangenehme oder schmerzhafte Dinge aus deiner Vergangenheit denkst, mach dir noch einmal klar: Basierend auf deinen inneren Mustern, Prägungen, Erfahrungen und Vorstellungen hast du in dem Moment dein Bestes gegeben. Jaaaa, im Nachhinein sind wir alle schlauer.
4. Trick
Verzeihen dir selbst für Vergangenes und mache dir keine Vorwürfe mehr – auch nicht für deine Fehler, Schwächen und Fehlentscheidungen! Verabschiede dich von der Vergangenheit und fange mit Wertschätzung für deine Erfahrung und den Weg, den du gegangen bist, an, das Alte loszulassen.
Haben dir „Meine vier besten Tricks, um leichter und schneller loszulassen“ gefallen? Welchem Menschen aus deiner Umgebung könnten sie helfen? Tue diesem Menschen etwas Gutes und teile den Artikel mit ihm/ ihr. Danke!
Herzliche Grüße
deine Cordula
© 21.06.2023 text by Cordula Mezias, das Copyright und die kommerzielle Nutzung des hier veröffentlichten Textes verbleiben bei der Autorin
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare